Suchergebnis

Auf der Karte
Gefunden (16 Treffer):
Unsere Kita verbindet Stammgruppen, Spielbereiche, christliche Werte und Sprachförderung. Mit einem lebendigen Alltag fördern wir Selbstständigkeit und handeln situationsorientiert.

 

Wir sind eine pädagogische Einrichtung für Grundschulkinder deren Eltern berufstätig sind. Wir unterstützen die Kinder während der Hausaufgaben , bei Projekten und AGs, sowie beim freien Spielen.

 

Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist der Situationsorientierte Ansatz. Die Wünsche und Ideen der Kinder fließen in unsere Pädagogik mit ein. Partizipation wird bei uns großgeschrieben.

 

 

In der Kita Hl. Dreikönige begegnen wir jedem Menschen authentisch, mit Nächstenliebe, Achtung und Wertschätzung. Dies sind die Grundlagen für unser christliches und pädagogisches Handeln.

 

Unser dreistufiges Bildungskonzept finden sie auf unserer Homepage www.kita-dromersheim.de

 

Offenes Konzept, Lernwerkstätten = Bildungsräume, großes naturnahes Außengelände, christliche Wertevermittlung, Partizipation, Autonomie, Elternarbeit

 

Teiloffenes Konzept, Offene Haltung, Religionspädagogisches Arbeiten, Interkulturelles Arbeiten, wertschätzender Umgang, Selbständigkeitserziehung, bedürfnisorientiertes Arbeiten, Frühstücksbuffet

 

Offenes Konzept mit Stammgruppenzugehörigkeit und BezugserzieherInnen-System. Unterteilung in den Bereich für Kinder unter 3,5 Jahren und über 3,5 Jahren.

 

Wir betreuen Grundschulkinder am Nachmittag im offenen Konzept nach dem Prinzip der Partizipation.

 

Situationsansatz, teiloffen, altershomogen

 

Unsere Kita ist eine Bildungs- und Betreuungseinrichtung für 80 Kinder von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Wir haben die vier Gruppen altersgerecht zum Entdecken und Spielen ansprechend gestaltet.

 

Wir sind überzeugt, dass das Kind Entdecker, Gestalter und Forscher seiner eigenen Entwicklung und seiner Umwelt ist, ausgestattet mit Kompetenzen und Talenten, um sich die Welt zu erobern.

 

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, der sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert. Ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse bilden die Grundlage der pädagogischen Arbeit.

 

Wir in der KiTa Wuselkiste leben ein teiloffenes Konzept mit diversen Funktionsräumen & Angeboten in denen sich jedes Kind frei bewegen & seinen Tag nach den individuellen Vorlieben gestalten kann.

 

Wir betreuen Kinder im Alter von 3-6 Jahre. Waldpädagogik, Naturpädagogik, Erlebnispädagogik hauptsächlich unter freiem Himmel